Öltanker Arrow. Wracktauchen in der Chedabucto Bay, Nova Scotia
Jeder Taucher weiß es: Wracktauchen ist aufregend.
Wracktauchen ist schön und etwas ganz Besonderes.
Wracktauchgänge sind oftmals extremer als einfache Tauchgänge, man sollte sie mit dem gehörigen Respekt angehen.
Wobei das Wrack der Arrow ist leicht zu erreichen ist.
Ohne, dass man sich dabei in Gefahr begeben muss.
Die Arrow – Ein Öltanker aus der legendären Aristotle Onassis Flotte
verursachte am 02. Februar 1970 eine der ersten richtig großen Ölkatastrophen. Heute sind davon Gott sei Dank keine Spuren mehr sichtbar. Ausser dem schönen rostigen Wrack, wo sich neues Leben entwickelt hat.
Die Arrow gehört zum meist gebuchten Tauchgang an der Tauchbasis von Ingo Vollmer auf Vollmer’s Paradise Island – in der Vipilodge.
Als unvergeßliches Erlebnis kann man das ganze noch ein Tauchgang hinunter zum Wrack nach Sonnenuntergang unternehmen, denn das Wrack liegt gerade mal in 10 Meter Tiefe. Nachts verändert das Meer seinen Lebensrhythmus und die Farben.
Der 300 Meter Tanker Arrow brach seinerzeit auseinander, und so liegen der Bugteil in der Chedabucto Bay und der etwa 150 Meter lange Heckteil einige hundert Meter entfernt in Tiefen bis zu maximal 28 Metern.
Der Untergang der Arrow 1970
Ein Video Clip auf Youtube
Wrackimpressionen von der Arrow 2019
von Ingo Vollmer, Unterwasser Fotograf